Deutscher Radiopreis 2018: Glasperlenspiel bei Gala
Jury nominiert Finalisten - Glasperlenspiel kommen zur Gala

Glasperlenspiel spielen live bei der Radiopreis-Gala
Selten waren Bustickets so heiß begehrt wie die für den Sonderbus zum Deutschen Radiopreis 2018. Er wird die Nominierten am 6. September gemeinsam zur Gala in den Hamburger Hafen bringen. Die unabhängige Jury beim Grimme-Institut hat nun in vier weiteren Kategorien entschieden, welche der mehr als 350 Bewerber zusteigen dürfen. Außerdem steht mit dem Elektropop-Duo Glasperlenspiel ein weiteres Show-Highlight fest.
Nachwuchstalente und Profis hoffen auf Auszeichnung
Besonders spannend ist in diesem Jahr das Rennen um die Auszeichnung als bester Moderator. Die Medienexperten der Radiopreis-Jury haben gleich zwei Programme mit einem kulturellen Schwerpunkt für das Finale nominiert. So können Philipp Schmid von NDR Kultur und Thomas Ohrner von Klassik Radio auf eine Auszeichnung hoffen. Letzterer ist obendrein schon in der Kategorie "Beste Morgensendung nominiert. Außerdem schicken die Juroren Hans Blomberg von RTL - Deutschlands Hit-Radio ins Rennen.
In der Kategorie "Beste Newcomer" wetteifern drei junge Frauen um den Deutschen Radiopreis. Mit Lisa Augenthaler von ENERGY München ist eine herausragende Nachwuchsmoderatorin nominiert. Helena Daehler vom Berliner Rundfunk 91.4 wiederum hat die Jury als Reporterin überzeugt. Und mit Tabea Kunze von NDR Info hat die jüngste Frau in der ARD-Bundesligakonferenz Chancen auf eine Auszeichnung.
Nominierungen zeigen Vielfalt des Radios

Bärbel Schäfer und Monika Martino von hr3 sind erneut nominiert.
In der Kategorie "Bestes Interview" würdigt die Jury herausragende Inhalte und journalistisches Geschick. Bärbel Schäfer und Monika Martino sind daher mit dem "Sonntagstalk in hr3" schon zum zweiten Mal in Folge für den Deutschen Radiopreis nominiert. In diesem Jahr müssen sie sich gegen Kristin Hunfeld von Bremen Zwei behaupten, die in ihrer Sendung das Leben auf der Straße thematisiert. Außerdem kann Stefan Parrisius von Bayern 2 auf eine Aufzeichnung hoffen - er hat in seiner Sendung mit einer Holocaust-Überlebenden gesprochen.
Wie vielfältig Radio sein kann, zeigen auch die Nominierungen in der Kategorie "Beste Comedy". So steht Radio Hamburg mit einer Nachrichten-Parodie im Finale. Das kulturradio (rbb) hinterfragt frech und spitzfindig das gängige Weltbild mancher Bildungsbürger. Und ANTENNE BAYERN betrachtet in seinem Videoblog die Parallelwelt der Mütter und Kleinkinder.
Welche dieser Nominierten am 6. September als Preisträger auf die Gala-Bühne kommen dürfen, geben die Schauspieler Esther Schweins und Heikko Deutschmann, TV-Moderatorin Mareile Höppner und Revolverheld-Frontmann Johannes Strate als Laudatoren bekannt.
Weitere Informationen
Glasperlenspiel feiern mit den besten Radiomachern

Mit einem Radiosender zu ersten Plattenvertrag: Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg.
Daneben wird Moderatorin Barbara Schöneberger mit Glasperlenspiel einen weiteren Hörerliebling bei der Radiopreis-Gala begrüßen dürfen. Das Elektropop-Duo hat sich mit Songs über Liebe, Freundschaft und der Suche nach dem, was wichtig ist im Leben, in die Herzen der Generation Y gespielt. Die Single "Geiles Leben" zum Beispiel gehört bei nahezu allen Popwellen fest zur Playlist. Darüber hinaus sind Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg dem Radio noch aus einem anderen Grund eng verbunden: Ihren ersten Plattenvertrag gewannen die beiden beim Nachwuchswettbewerb eines Radiosenders. "Wir lieben es, Musik zu machen. Und es ist toll, dass es dafür ein Medium wie das Radio gibt", sagt Daniel Grunenberg.
Bei der Radiopreis-Gala werden Glasperlenspiel nun ihre aktuelle Single "Royals & Kings" live präsentieren. Außerdem versprechen Revolverheld, Namika, Max Giesinger und Dua Lipa eine großartige Show - für die rund 900 Gäste in Hamburg und die Hörer und Zuschauer. Sie können die Gala am 6. September online im Livestream verfolgen. Außerdem übertragen deutschlandweit viele Sender die Preisverleihung live im Radio. Zeitversetzt ist sie auch in vielen Dritten Programmen der ARD zu sehen.
Weitere Informationen
Stand: 23.08.18 10:00 Uhr