Viel Prominenz, musikalische Highlights und strahlende Gewinner: Deutschlands Radiomacher haben ihre Besten in der Hamburger Elbphilharmonie gefeiert. Bundespräsident Steinmeier machte sich für das Radio stark. | mehr
Bei der Radiopreis-Gala hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Bedeutung des Radios in einer vielfältigen Gesellschaft gewürdigt und die Radiomacher an ihre Verantwortung erinnert. | video
Mit vielen Promis ist in Hamburg der zehnte Deutsche Radiopreis verliehen worden. Rund 1.400 Gäste sind in die Hamburger Elbphilharmonie geladen, um die besten Radiomacher Deutschlands zu feiern. | video
Keine O-Töne, keine atmosphärischen Hintergrundgeräusche, einfach nur das nackte Wort wie früher: Holger Senzel hätte nie mit dem Radiopreis gerechnet. Doch seine eindrücklichen Schilderungen überzeugten. | video
Bereits zum zweiten Mal konnten Dirk Haberkorn und Boris Meinzer den Radiopreis für sich gewinnen. Kurios: auch der erste Radiopreis wurde 2017 in der Elbphilharmonie abgeräumt. | video
Moderator Mario Neumann wurde einfach ins kalte Wasser geschmissen: "Wir gehen auf die Straße und nehmen einfach jemanden mit - ohne Vorbereitung", erklärte Nicole Ritterbusch ihr Erfolgsrezept. | video
Als kleiner Sender mit einem kleinem Team diesen Preis zu gewinnen, das ist als ob Paderborn wieder in der 1. Fußball-Bundesliga spielen würde, erklärte Siegerin Carmen Schmalfeldt. | video
Zum zweiten Mal gewinnen Andreas Kuhlage und Jens Hardeland von "N-JOY" den Radiopreis für die beste Morgensendung. Nur eine Adoption vom Bundespräsidenten könnte den Tag noch perfekter machen, so Kuhlage. | video
Wann ist man innovativ? Woher bekommt man diese Ideen? "Es ist wichtig viele Sachen auszuprobieren, den Zeitgeist zu treffen und natürlich gehört auch etwas Glück dazu, so Marc Haberland. | video
Kann man dafür nicht eine Lösung schaffen? Das haben sich Johannes Ott und Mike Thiel von "Gong 96.3" gefragt und mit ihrer Idee für ein Taxi von Frauen für Frauen gezeigt, was Radio bewegen kann. | video
"Die Art wie die Themen in der Redaktion angefasst werden, ist nicht selbstverständlich und es freut umso mehr, dass es erfoglreich ist", resümiert ein glücklicher Thilo Jahn. | video
Der Preis für den "Besten Podcast" wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Ralf Zinnow und Christoph Lemmer von ANTENNE BAYERN dürfen sich zurecht als "Podcast-Pioniere des Deutschen Radiopreises" fühlen. | video
"Roger Rekless hat seinen ganz eigenen Kopf und bezieht mit seiner dabei sehr charmanten Art und Weise ein Publikum ein, das eher kein konventionelles Radio hört", findet Kollegin Verena Fiebiger von PULS (BR). | video
Steffen Lukas hat nach eigener Aussage sogar zwei "Preise" gewonnen: Neben dem Radiopreis traf er in der Hamburger Elbphilharmonie sein Idol Carlo von Tiedemann. | video
Ralf Laskowski und Lennart Hemme gewannen den Radiopreis mit der "tiefsten Morgensendung". In 1200 Metern Tiefe moderierten sie eine Sendung, bei der ihnen nur in den ruhigen Momenten klar wurde, dass das kein normaler Ort ist. | video
Bundespräsident Steinmeier fängt eine La Ola an, Grönemeyer bekommt für "keinen Millimeter nach rechts" Standing Ovations und ein Sender gewinnt den sechsten Preis in Folge. | mehr
36 Finalisten konnten hoffen, zwölf Sieger durften bei der Radiopreis-Gala in der Elbphilharmonie jubeln - unter anderem HIT RADIO FFH, ANTENNE BAYERN, RADIO PSR und der NDR. | mehr
Zum zehnten Mal wurden Deutschlands beste Radiomacher mit dem Radiopreis ausgezeichnet. Freunde, Fans und Promis feierten die Sieger bis tief in die Nacht - zu den Bildern der Aftershow-Party. | mehr
In Hamburg ist der zehnte Deutsche Radiopreis verliehen worden. Nominierte, Preisträger und rund 1.400 Gäste feierten das Jubiläum mit Stars wie Udo Lindenberg und Simply Red. | bildergalerie
Zum zehnten Mal sind die besten Radiomacher ausgezeichnet worden. 68 Sender haben die Show deutschlandweit live übertragen. Birgit Hahn und Sebastian Winkler haben die Gala begleitet. | audio
Beim zehnten Deutschen Radiopreis hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Rede gehalten. Er würdigte das Radio als notwendig für die Demokratie, das sich nicht im Seichten verlieren sollte. | mehr
Herbert Grönemeyer ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker und ein großer Radio-Fan. Bei der Jubiläumsgala präsentierte er die Ballade "Mein Lebensstrahlen". | mehr
Udo Lindenberg ist ein Multitaltent. Doch statt auf eine bewegte Karriere zurückzublicken, macht der Panikrocker weiter sein Ding. Beim Deutschen Radiopreis stellte er seine neue Single vor. | mehr
Khatia Buniatishvili ist eine Pianistin von Weltklasse. Die junge Georgierin präsentierte bei der Radiopreis-Gala in der Hamburger Elbphilharmonie ein Stück von Chopin. | mehr
Mit Mark Forster ist einer der beliebtesten Radio-Künstler zur Radiopreis-Gala gekommen. Mit Songs wie "Au Revoir", "Chöre" oder "Sowieso" ist er aus den Playlists nicht mehr wegzudenken. | mehr
Seit mehr als 30 Jahren liefern Simply Red Hits in Serie. Nun legen die Briten um Frontmann Mick Hucknall nach. Bei der Radiopreis-Gala stellte die Band ihre neue Single vor. | mehr
Zusammengearbeitet haben Lena und Nico Santos schon öfter. Beim Deutschen Radiopreis standen sie gemeinsam mit der brandneuen Single "Better" auf der Bühne. | mehr
Lenny Kravitz, Sting, Phil Collins und Taylor Swift: Sie alle waren schon dabei, wenn Deutschlands beste Radiomacher im Rampenlicht standen. Ein Rückblick auf zehn Jahre voller bewegender Momente. | video
Am 25. September feierte der Deutsche Radiopreis sein zehnjähriges Jubiläum. Lukas Graham, Rea Garvey und viele weitere Musikstars gratulierten zum Geburtstag. | video
Barbara Schöneberger ist das Gesicht des Deutschen Radiopreises. Seit 2011 führt die Entertainerin durch die Gala - mit flotten Sprüchen und ohne Berührungsängste mit den Stars. | bildergalerie
Von Udo Lindenberg bis Robbie Williams, von Genscher bis Blüm - und natürlich die besten Stimmen im deutschen Radio: die schönsten Hör-Momente aus zehn Jahren Radiopreis-Gala. | audio
Ob Musik-Legende oder Newcomer, Rockstar oder Orchester - beim Deutschen Radiopreis zeigen nationale und internationale Künstler, was sie können. Ein Rückblick auf legendäre Show-Momente. | bildergalerie
Wer steckt hinter dem Deutschen Radiopreis? Wann und wo war die Gala zu sehen? Wer hat über die Gewinner entschieden? Alle wichtigen Informationen auf einen Blick. | mehr
Journalisten finden hier druckfähige Fotos zum Deutschen Radiopreis 2019. Bilder der Preisträger, Laudatoren und Künstler stehen zum kostenfreien Download bereit. | mehr
Der Deutsche Radiopreis ist die wichtigste Auszeichnung des Mediums in Deutschland. Hier finden Sie die Pressemitteilungen rund um die Gala. | mehr