Den Deutschen Radiopreis 2025 live miterleben

© DRP/Hüllenkremer
Hamburg rollt den roten Teppich aus: Heute ist die Neue Flora im Herzen der Hansestadt das Ziel der besten Moderator:innen, Newcomer:innen und Reporter:innen. Zum 16. Mal wird der Deutsche Radiopreis verliehen. Moderatorin Katrin Bauerfeind wird neben den Nominierten und ihren Gästen auch deutsche und internationale Topstars wie die Sugababes, Amy Macdonald, Bosse und Nina Chuba begrüßen. Radiohörer:innen und Musikfans können live dabei sein – im Netz, im Radio und bei Instagram.
Die Ankunft der Stars im Livestream
Schon lange vor Beginn der Verleihung haben Fans die Chance, die Vorfreude und Aufregung live mitzuerleben. Martin Tietjen empfängt ab 18.30 Uhr die Stars, die prominenten Laudator:innen und die Nominierten auf dem roten Teppich – zu sehen im Livestream auf dem offiziellen Instagram-Auftritt des Deutschen Radiopreises. Ab 20.05 Uhr heißt es dann: Bühne frei für Katrin Bauerfeind! Mit ihrer schlagfertigen und erfrischenden Art führt sie durch die spektakuläre Show. Die Anspannung der Nominierten und den Jubel der Preisträger:innen können sie auf dieser Website im Livestream erleben.
Weitere Informationen
Starrummel auf dem roten Teppich - live bei Instagram
Wie aufgeregt sind die Nominierten? Welche Outfits sind atemberaubend? Und worauf freuen sich Nina Chuba und die Sugababes? Martin Tietjen gibt die Antworten - ab 18.30 Uhr im Livestream vom roten Teppich.
LivestreamDie Show live im Radio verfolgen

© DRP/Hüllenkremer
Natürlich sind auch Radiohöer:innen ganz nah dran: Thorsten Schorn verfolgt die Radiopreis-Verleihung für sie aus dem gläsernen Studio in der Neuen Flora. 58 Programme übertragen die Show live on air oder im Stream. Hier der Überblick, welche Sender in voller Länge dabei sind:
Öffentlich-rechtliche Sender: AntenneSaar (SR), Bremen Vier, Deutschlandfunk Nova, hr3, MDR SPUTNIK, MDR SACHSEN EXTRA, MDR SACHSEN-ANHALT EXTRA, NDR 2, NDR Info Spezial, rbb 88.8, WDR 5.
Private Sender: 089Kult, 105‘5 Spreeradio, Antenne Niedersachsen, Berliner Rundfunk 91.4, Das Inselradio Mallorca, delta radio, ENERGY Bremen, ffn, Hitradio antenne 1, HITRADIO RTL, planet radio, R.SA, R.SH, Radio Andernach, Radio Brocken, Radio Chemnitz, Radio Dresden, Radio Erzgebirge, Radio GoldStar, Radio Lausitz, Radio Leipzig, Radio Potsdam, RADIO PSR, radio SAW, Radio Tonkuhle, Radio Zwickau, RPR1., RTL – Deutschlands Hit-Radio, TOGGO Radio.
Über ihre Website: ANTENNE BAYERN, BB RADIO, ENERGY, Hitradio antenne 1, HITRADIO OHR, maximal RADIO, Mira.FM, RadioDD63, RADIO fresh80s, Radio Sunray-FM, Radio Zwiebel, Schlager Radio, TMR-Radio.de.
Live in Ausschnitten berichten der öffentlich-rechtliche Sender Bayern 1 sowie die privaten Sender 89.0 RTL, ANTENNE NRW, ANTENNE THÜRINGEN, bigFM und KISS FM.
TV-Programme zeigen Show zeitversetzt

© Sony Music/Verena Knemeyer
Im Fernsehen gibt es mehrere Gelegenheiten, die Show bei den Dritten Programmen zu sehen. In der Nacht vom 11. auf den 12. September zeigen der NDR (22.00 Uhr), MDR (22.40 Uhr), HR (23.00 Uhr), WDR (23.45 Uhr) und BR (23.55 Uhr) die Verleihung. Beim RBB ist sie am 13. September ab 01.00 Uhr zu sehn. Darüber hinaus zeigen der SWR (am 12. September um 23.55 Uhr) und der NDR (am 13. September um 00.00 Uhr) die Highlights der Show in einem „Best of“.
Der Deutsche Radiopreis wird in zehn Kategorien verliehen – von der „Beste Morgensendung“ über das „Beste Entertainment“ bis zur „Beste:r Newcomer:in“. In diesem Jahr haben sich 153 Radioprogramme am Wettbewerb beteiligt. Aus 448 Bewerbungen hat die Nominierungskommission herausragende Leistungen, beispielhafte Ideen und besonders mitreißende Hörerlebnisse ausgewählt. Schon allein die Nominierung für den Deutschen Radiopreis ist damit eine Auszeichnung für die jeweiligen Sender und eine Wertschätzung für die Arbeit der Menschen in den Redaktionen und Sendestudios.
Weitere Informationen
Wiedersehen mit dem Radiopreis-Dreamteam
Katrin Bauerfeind begrüßt am 11. September Stars und Nominierte in Hamburg. Thorsten Schorn kommentiert die Show bundesweit im Radio.
mehrDie Nominierten 2025 im Überblick
Diese Radiotalente haben Chancen auf die Auszeichnung mit dem Deutschen Radiopreis 2025.
Mehr