Schlagfertig, mit Witz und unbefangen – so präsentiert Katrin Bauerfeind den Deutschen Radiopreis. Seit 2023 führt die Journalistin, Autorin und Talkmasterin durch die Show im Musical Theater Neue Flora in Hamburg. Dem Radio fühlt sich Katrin Bauerfeind auf eine besondere Art und Weise verbunden. Als Moderatorin bei den Jugendwellen bigFM und 1LIVE lernte sie, den Thrill der Live-Sendungen zu lieben: „Wenn man das Mikro anmacht, dann ist man draußen und direkt bei den Leuten“, sagte sie im Radiopreis-Interview. Im vergangenen Jahr begrüßte Katrin Bauerfeind neben den besten Radiotalenten Deutschlands internationale Stars wie SCOOTER, Beatrice Eglie, Lost Frequencies und Samu Haber auf der Radiopreis-Bühne.
Thorsten Schorn ist ein wahres Moderationstalent. Das hat nicht nur die Radiopreis-Jury erkannt und ihn 2015 als besten Moderator ausgezeichnet, sondern davon konnte sich das ganze Land schon zwei Mal bei der Übertragung des Eurovision Song Contests überzeugen. 2024 hat Thorsten Schorn die Nachfolge des legendären Peter Urban angetreten – und damit auch die Aufgabe, die Performance der Live-Acts bei der größten Fernsehshow der Welt in knappen Worten auf den Punkt zu bringen. Als Radio-Moderator ist Thorsten Schorn vor allem den Menschen in Nordrhein-Westfalen bekannt – als Stimme von WDR 2 und zuvor von 1LIVE. Die Verleihung des Deutschen Radiopreises 2025 kommentiert er live aus dem gläsernen Studio in der Neuen Flora. Zahlreiche Sender werden die Show im Radio oder im Stream übertragen.