Großer Auftritt für junge Talente beim Deutschen Radiopreis 2025

Die einen sind schon putzmunter und gut informiert, wenn sich ihre Hörerinnen und Hörer noch den Schlaf aus den Augen reiben. Andere führen ihre Interviews auf rasanten Fahrgeschäften auf dem Jahrmarkt. Und wieder andere sorgen mit guten Ideen und Recherche dafür, dass aus einem ersten Einfall eine mitreißende Höreraktion wird: Die Rede ist von den Nachwuchstalenten im deutschen Radio. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen hat die Grimme-Jury die Top 15 ausgewählt und zur Verleihung des Deutschen Radiopreises 2025 eingeladen.

Die 15 besten Nachwuchstalente im deutschen Radio

Kathrin Bauerfeind und Thorsten Schorn führen durch die Show

Am 11. September werden Moderatorin Katrin Bauerfeind und Radiokommentator Thorsten Schorn die Anwärter:innen live auf der Bühne im Musical Theater Neue Flora in Hamburg begrüßen – wenige Momente bevor die Entscheidung der Jury verkündet wird, wer den Deutschen Radiopreis mit nach Hause nehmen darf. Im vergangenen Jahr feierten die jungen Radiotalente auf der Showbühne gemeinsam wie EIN Team. Ein Moment, an den sich Katrin Bauerfeind besonders gern erinnert. Sie freut sich darüber, dass die Begeisterung für die Auszeichnung als „Beste:r Newcomer:in“ ungebrochen hoch ist: „Wir müssen uns um die Zukunft des Radios keine Sorgen machen“, ist sich Kathrin Bauerfeind sicher. Und Thorsten Schorn, der die Show bundesweit im Radio begleitet, freut sich über frische Ideen und einen neuen Blick, mit dem die Nachwuchstalente auf das Radio schauen: „Sie sind die Stimme von morgen – mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement setzen sie heute schon neue Maßstäbe und sichern die Zukunft des Mediums.“ Der Preis in der „Beste:r Newcomer:in“ ist herausragenden Nachwuchstalenten gewidmet, die nicht länger als fünf Jahre im Beruf sind und sich durch „besondere Qualitäten wie Kreativität, Spontaneität, Hörernähe, Emotionalität und Witz auszeichnen“.

Nominierungen mit Spannung erwartet

Schlagfertig und mit Witz führen Katrin Bauerfeind und Thorsten Schorn durch die Show. (c: Hüllenkremer)
© DRP/Hüllenkremer

Noch ein wenig Geduld müssen dagegen die Bewerber:innen in den übrigen neun Preis-Kategorien aufbringen. Wer auf eine Auszeichnung für die beste Morgensendung, das beste Interview oder das beste Musikformat hoffen darf, gibt die Nominierungskommission am 13. August bekannt. In jeder Kategorie ziehen drei Wettbewerbsbeiträge ins Finale ein. Ein gut gehütetes Geheimnis ist bislang auch noch, welche deutschen und internationalen Stars Katrin Bauerfeind in diesem Jahr auf der Radiopreis-Bühne begrüßen wird. Mit den umjubelten Auftritten von Musiklegenden wie Sting, Lenny Kravitz, Dua Lipa oder Taylor Swift hat der Deutsche Radiopreis in der Vergangenheit immer wieder Maßstäbe gesetzt. Im vergangenen Jahr sorgten unter anderem Scooter und Beatrice Egli für Showhighlights in der Neuen Flora.

Stars auf dem roten Teppich live bei Instagram

Schlagerstar Beatrice Egli auf dem roten Teppich 2024 (c: Hüllenkremer)
© DRP/Hüllenkremer

Die Ankunft der Stars und der Nominierten am roten Teppich können Musik- und Radiofans in diesem Jahr übrigens erstmals im Livestream auf Instagram verfolgen. Unter @deutscherradiopreis_offziell gibt es außerdem alle Infos zur Verleihung und den exklusiven Blick hinter die Kulissen. Die Freudentränen und den Jubel der Sieger:innen sowie die mitreißenden Auftritte der Showcacts können Interessierte natürlich wieder im Livestream auf dieser Website erleben oder aber on air bei zahlreichen Radiosendern live mitverfolgen.