Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2024
Seit 2010 werden mit dem Deutschen Radiopreis besondere Leistungen und Innovationen im deutschen Radio gewürdigt. Der Preis ist die wichtigste Auszeichnung der Branche. Private und öffentlich-rechtliche Radioprogramme hatten rund 450 Beiträge in den Wettbewerb geschickt. In zehn Kategorien wurden unter anderem packende Podcasts und Reportagen, tiefgründige Interviews, herausragende Sendungen und Musikformate, sowie beeindruckende Moderationstalente und Newcomer:innen gesucht. Der Deutsche Radiopreis wurde 2024 zum 15. Mal verliehen.
"Beste Morgensendung": TV-Moderator Steven Gätjen brachte die Frühaufsteher von radioeins (rbb) zum Jubeln. Julia Menger und Kerstin Hermes gewannen den Radiopreis für den "Schönen Morgen".
"Beste Reportage": Bahn-Managerin Dr. Sigrid Nikutta überreichte den Preis für das Recherche-Team von WDR COSMO, das die Auswirkungen der Kölner Silvesternacht von 2015 nachgezeichnet hat. Jan Koch und Miriam von Przewoski nahmen die Auszeichnung stellvertretend entgegen.
"Bestes Interview": Fabian Pede und Frank Bremser von R.SH. durften sich über die Auszeichnung für die "R.SH. Küsten-Köppe" freuen. Ausgezeichnet wurde ein tiefgründiges Interview mit einem ehemaligen Neonazi. Olympiasieger Andreas Wellinger überreichte den Radiopreis.
"Bestes Informationsformat": Andrea Bräu und Paula Lochte von Bayern 2 wurden für ihren Geschichtspodcast "Paula sucht Paula" aus der Reihe radioWissen ausgezeichnet. Literaturkritiker Denis Scheck hielt die Laudatio.
"Bestes Musikformat": Jochen Trus und Nicole von Wagner lassen bei Spreeradio 105'5 Hörer:innen darüber sprechen, welche Geschichte sie mit ihrem jeweiligen Lieblingssong verbinden. Schlagerstar und Radiofan Beatrice Egli (li.) überreichte die Auszeichnung.
"Beste Programmaktion": Pit Kröger und Grit Thümmel stehen für das Team von Bremen NEXT, das sich eine Woche mit dem Thema Mobbing beschäftigt hat. Laudator Tobias Krell (re.) überreichte den Preis.
"Bestes Entertainment": Andreas Altenburg wurde für "Die Kur-Oase" von NDR 2 ausgezeichnet - sein zweiter Radiopreis. Dieses Mal überreichte ihn Laudatorin Parshad Esmaeili.
Sie kann nachvollziehen, wie es sich anfühlt, wenn die Nominierten gebannt an den Lippen der Laudator:innen hängen – und wie sich Jubel und Freudentränen schließlich bei den Preisträger:innen Bahn brechen: Filiz de Campos Oliveira. Vor einem Jahr durfte sie selbst als „Beste:r Newcomer:in“ jubeln – am 11. September aber schlüpft sie in die Rolle der Laudatorin und überreicht die Auszeichnung an das herausragendste Nachwuchstalent.
"Beste Sendung": Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens (li.) überreichte den Radiopreis an Kolleg:innen, die ebenfalls die Welt erklären: Jana Magdanz und Andreas Blendin von "Die Maus" und WDR5.
"Beste:r Moderator:in": Autorin Sophie Passmann hielt die Laudatio für "eine Naturgewalt am Mikrofon": Gianluca Meli von 98.8 KISS FM.