
Hinweis zum Foto-Angebot
Hier finden Medienschaffende zeitnah zur Verleihung des Deutschen Radiopreises am 11. September druckfähige Fotos der Preisträger:innen, der Showacts, der Laudator:innen, der Moderatoren sowie vom roten Teppich und Logos. Die Verwendung ist ausschließlich im engen zeitlichen, inhaltlichen und redaktionellen Zusammenhang mit dem Deutschen Radiopreis gestattet. Ein kommerzieller Vertrieb sowie die Archivierung der Bilder sind nicht gestattet. Bitte beachten Sie die jeweiligen Credits.
Preisträger:innen 2025

Beste Morgensendung
Beste Morgensendung: Die begehrte Auszeichnung ging an Elke Wiswedel und Jens Mahrhold von NDR 2 für den „NDR 2 Morgen mit Elke und Jens“. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste Morgensendung
Beste Morgensendung: Die begehrte Auszeichnung ging an Elke Wiswedel und Jens Mahrhold von NDR 2 für den „NDR 2 Morgen mit Elke und Jens“. Die Laudtio hielt Schauspielerin Petra Schmidt-Schaller. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste:r Moderator:in
Beste:r Moderator:in: In dieser Kategorie überzeugte Amy Scheske von delta radio die Radiopreis-Jury. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste:r Moderator:in
Beste:r Moderator:in: In dieser Kategorie überzeugte Amy Scheske von delta radio die Radiopreis-Jury. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste:r Moderator:in
Beste:r Moderator:in: In dieser Kategorie überzeugte Amy Scheske von delta radio die Radiopreis-Jury. Die Laudatio hielt Pianist und Komponist Louis Philippson. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Bestes Musikformat
Heiner Knapp von rbb 88.8 wurde für den Musik-Talk „Knapp daneben“ ausgezeichnet. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Bestes Musikformat
Heiner Knapp von rbb 88.8 wurde für den Musik-Talk „Knapp daneben“ ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Moderator und Schauspieler Ingolf Lück. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste Sendung
Dominik Kollmann und Elise Hoffmann von egoFM wurden für die „Hoffmann und Kollmann Radioshow“ ausgezeichnet. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste Sendung
Dominik Kollmann und Elise Hoffmann von egoFM wurden für die „Hoffmann und Kollmann Radioshow“ ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Comedian Michael Mittermeier. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste:r Newcomerin
Maren Brand von ANTENNE THÜRINGEN wurde von der Jury als „echte Bereicherung der Radiowelt“ ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Vorjahres-Siegerin Filiz de Campos Oliveira. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste:r Newcomerin
Maren Brand von ANTENNE THÜRINGEN wurde von der Jury als „echte Bereicherung der Radiowelt“ ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Vorjahres-Siegerin Filiz de Campos Oliveira. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste Reportage
Ralf Geißler von MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio wurde für seine Reportage „Zwischen Ausbeutung und Freiheit – Fernfahrer in Deutschland“ ausgezeichnet. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste Reportage
Ralf Geißler von MDR Aktuell – Das Nachrichtenradio wurde für seine Reportage „Zwischen Ausbeutung und Freiheit – Fernfahrer in Deutschland“ ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Moderatorin Eva Schulz. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Bestes Informationsformat
Klaas Scholtalbers und Pauline Plasse von radio ffn wurden für die „ffn Zukunftswoche – Niedersachsen in 10 Jahren“ ausgezeichnet. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Bestes Informationsformat
Klaas Scholtalbers und Pauline Plasse von radio ffn wurden für die „ffn Zukunftswoche – Niedersachsen in 10 Jahren“ ausgezeichnet. Die Laudatio hielt ZDF-Moderator Mitri Sirin. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste Programmaktion
Janik Stein und Thorsten Christes von TOGGO Radio wurden für die Aktionswoche zur Bundestagswahl „TOGGO Radio gibt Dir eine Stimme!“ ausgezeichnet. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Beste Programmaktion
Janik Stein und Thorsten Christes von TOGGO Radio wurden für die Aktionswoche zur Bundestagswahl „TOGGO Radio gibt Dir eine Stimme!“ ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Olympiasiegerin Sonja Greinacher. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Bestes Interview
Judith Biedermann und Freddie Schürheck von WDR 5 nahmen die Auszeichnung stellvertretend für das Team des Sport-Podcasts Sportschau F entgegen. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Bestes Interview
Judith Biedermann und Freddie Schürheck von WDR 5 nahmen die Auszeichnung stellvertretend für das Team des Sport-Podcasts Sportschau F entgegen. Die Laudatio hielt Autor Joachim Meyerhoff. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Bestes Entertainment
Henry Nowak und Steffen Lukas von RADIO PSR wurden für die Aktion „Sing meinen Job!“ ausgezeichnet. Den Preis überreichte Laudatorin Lola Weippert. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Bestes Entertainment
Henry Nowak und Steffen Lukas von RADIO PSR wurden für die Aktion „Sing meinen Job!“ ausgezeichnet. Den Preis überreichte Laudatorin Lola Weippert. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen
Showmomente 2025

Nina Chuba
Nina Chuba beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Der angesagte Star präsentierte im Finale der Show die Hits „Fata Morgana“ und „Wenn das Liebe ist“. © Deutscher Radiopreis/Hüllenkremer

Nina Chuba
Nina Chuba beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Der angesagte Star präsentierte im Finale der Show die Hits „Fata Morgana“ und „Wenn das Liebe ist“. © Deutscher Radiopreis/Hüllenkremer

Nina Chuba
Nina Chuba beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Der angesagte Star präsentierte im Finale der Show die Hits „Fata Morgana“ und „Wenn das Liebe ist“. © Deutscher Radiopreis/Hüllenkremer

Nina Chuba
Nina Chuba beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Der angesagte Star präsentierte im Finale der Show die Hits „Fata Morgana“ und „Wenn das Liebe ist“. © Deutscher Radiopreis/Szyza

Nina Chuba
Nina Chuba beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Der angesagte Star präsentierte im Finale der Show die Hits „Fata Morgana“ und „Wenn das Liebe ist“. © Deutscher Radiopreis/Hüllenkremer

Nina Chuba
Nina Chuba beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Der angesagte Star präsentierte im Finale der Show die Hits „Fata Morgana“ und „Wenn das Liebe ist“. © Deutscher Radiopreis/Szyza

Sugababes
Die legendären Sugababes beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Das britische Trio präsentierte den Hit „Push The Button“ und die neue Single „Shook“. © Deutscher Radiopreis/Szyza

Sugababes
Die legendären Sugababes beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Das britische Trio präsentierte den Hit „Push The Button“ und die neue Single „Shook“. © Deutscher Radiopreis/Hüllenkremer

Sugababes
Die legendären Sugababes beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Das britische Trio präsentierte den Hit „Push The Button“ und die neue Single „Shook“. © Deutscher Radiopreis/Hüllenkremer

Sugababes
Die legendären Sugababes beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Das britische Trio präsentierte den Hit „Push The Button“ und die neue Single „Shook“. © Deutscher Radiopreis/Hüllenkremer

Sugababes
Die legendären Sugababes beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Das britische Trio präsentierte den Hit „Push The Button“ und die neue Single „Shook“. © Deutscher Radiopreis/Szyza

Bosse
Bosse beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Das Liebling vieler Hörer:innen präsentierte seinen Hit „Schönste Zeit“ und die neue Single „Peu à Peu“. © Deutscher Radiopreis/Hüllenkremer

Bosse
Bosse beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Das Liebling vieler Hörer:innen präsentierte seinen Hit „Schönste Zeit“ und die neue Single „Peu à Peu“. © Deutscher Radiopreis/Hüllenkremer

Bosse
Bosse beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Das Liebling vieler Hörer:innen präsentierte seinen Hit „Schönste Zeit“ und die neue Single „Peu à Peu“. © Deutscher Radiopreis/Szyza

Bosse
Bosse beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Das Liebling vieler Hörer:innen präsentierte seinen Hit „Schönste Zeit“ und die neue Single „Peu à Peu“. © Deutscher Radiopreis/Szyza

Ásdís & Michael Schulte
Ásdís und Überraschungsgast Michael Schulte performten gemeinsam beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. © Deutscher Radiopreis/Szyza

Ásdís & Michael Schulte
Ásdís und Überraschungsgast Michael Schulte performten gemeinsam beim Deutschen Radiopreis in Hamburg.© Deutscher Radiopreis/Szyza

Ásdís
Ásdís beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Die Wahlberliner präsentierte ihren aktuellen Song „Pick up“. © Deutscher Radiopreis/Hüllekremer

Ásdís
Ásdís beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Die Wahlberliner präsentierte ihren aktuellen Song „Pick up“. © Deutscher Radiopreis/Hüllenkremer

Louis Philippson
Louis Philippson beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Zusammen mit Musiker:innen der NDR Radiophilharmonie präsentierte er das KI-generierte Stück „Beethoven Virus“. © Deutscher Radiopreis/Philipp Szyza

Louis Philippson
Louis Philippson beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Zusammen mit Musiker:innen der NDR Radiophilharmonie präsentierte er das KI-generierte Stück „Beethoven Virus“. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Louis Philippson
Louis Philippson beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Zusammen mit Musiker:innen der NDR Radiophilharmonie präsentierte er das KI-generierte Stück „Beethoven Virus“. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Louis Philippson
Louis Philippson beim Deutschen Radiopreis in Hamburgm - zusammen mit Moderatorin Katrin Bauerfeind. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Amy Macdonald
Amy Macdonald beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Nach fünf Jahren Kreativpause präsentierte sie u.a. ihren neuen Song „Is This What You’ve Been Waiting For?“. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Amy Macdonald
Amy Macdonald beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Nach fünf Jahren Kreativpause präsentierte sie u.a. ihren neuen Song „Is This What You’ve Been Waiting For?“. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Amy Macdonald
Amy Macdonald beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Nach fünf Jahren Kreativpause präsentierte sie u.a. ihren neuen Song „Is This What You’ve Been Waiting For?“. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Amy Macdonald
Amy Macdonald beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Nach fünf Jahren Kreativpause präsentierte sie u.a. ihren neuen Song „Is This What You’ve Been Waiting For?“. © Deutscher Radiopreis/Philipp Szyza

Amy MacDonald
Amy Macdonald beim Deutschen Radiopreis in Hamburg. Nach fünf Jahren Kreativpause präsentierte sie u.a. ihren neuen Song „Is This What You’ve Been Waiting For?“. © Deutscher Radiopreis/Philipp Szyza

Die Nominierten 2025
Zu Beginn der Show begrüßten Katrin Bauernfeind und Thorsten Schorn alle Nominierten auf der Bühne in der Neuen Flora. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Peter Tschentscher
Hamburg erster Bürgermeister Peter Tschentscher richtete mit einem Grußwort an die Nominierten und ihre Gäste. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer
Roter Teppich 2025

Nina Chuba
Nina Chuba auf dem roten Teppich - im Finale der Show präsentierte der Shootingstar zwei Songs. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer


Sugababes
Die legendären Sugababes auf dem roten Teppich - in Show präsentierten sie ihren neuen Song "Shook". © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer


Amy Macdonald
Amy Macdonald auf dem roten Teppich - als Showact präsentierte sie unter anderem ihre neue Single. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Louis Philippson
Ausnahmetalent Louis Philippson im Interview auf dem roten Teppich. © Deutscher Radiopreis/Philipp Szyza

Ásdís und Michael Schulte
Ásdís und Michael Schulte traten nicht nur auf dem roten Teppich gemeinsam auf, sondern überraschten während der Show mit einem gemeinsamen Song. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Bosse
Bosse auf dem roten Teppich - während der Show präsentierte er unter anderem seinen Hit "Schönste Zeit." © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Nominierte
Die Finalist:innen des Deutschen Radiopreises 2025. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Nominierte
Die TOP 15 in der Kategorie "Beste:r Newcomer:in" © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Eva Schulz und Mitri Sirin
"Deutschland3000"-Moderatorin Eva Schulz und ZDF-Moderator Mitri Sirin auf dem roten Teppich - beide traten in der Show auch als Laudatoren auf © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Sonja Greinacher
Olympiasiegerin Sonja Greinacher - in der Show überreichte den Radiopreis in der Kategorie "Beste Programmaktion" © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Lola Weippert
TV-Moderatorin Lola Weippert - sie überreichte als Laudatorin den Preis für das "Beste Entertainment". © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Petra Schmidt-Schaller
Schauspielerin Petra Schmidt-Schaller auf dem Roten Teppich - als Laudatorin überreichte sie den Radiopreis in der Kategorie "Beste Morgensendung". © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Ingolf Lück
Moderator und Schauspieler Ingolf Lück auf dem roten Teppich - als Laudator überreichte er den Radiopreis in der Kategorie "Bestes Musikformat" © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Peter Tschentscher
Hamburgs erster Bürgermeister Peter Tschentscher auf dem roten Teppich. © Deutscher Radiopreis/Philipp Szyza

Radiopreis-Beirat
Der Radiopreis-Beirat: Claas Schüddekopf, Nina Gerhardt, Ralf Hape, Çiğdem Uzunoğlu, Rainer Poelmann, Ilka Steinhausen, Grit Leithäuser, Sven Thölen, Carsten Neitzel, Christoph Falke © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

NDR
v. li: NDR Chefredakteurin Claudia Bruns , NDR Intendant Hendrik Lünenborg und NDR Programmdirektorin Ilka Steinhausen © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer
Moderation 2025

Katrin Bauerfeind & Thorsten Schorn
Das Radiopreis-Dreamteam: Katrin Bauerfeind begrüßte Nominierte und Stars auf der Bühne, Thorsten Schorn kommentierte im Radio die Live-Übertragung der Show aus Neuen Flora in Hamburg. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Katrin Bauerfeind
Katrin Bauerfeind moderierte zum dritten Mal die Verleihung des Deutschen Radiopreises in der Neuen Flora in Hamburg . © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Thorsten Schorn
Thorsten Schorn kommentierte die Live-Übertragung der Radiopreis-Verleihung bundesweit im Radio. © Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen

Katrin Bauerfeind & Thorsten Schorn
Das Radiopreis-Dreamteam: Katrin Bauerfeind begrüßte Nominierte und Stars auf der Bühne, Thorsten Schorn kommentierte im Radio die Live-Übertragung der Show aus Neuen Flora in Hamburg. © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Katrin Bauerfeind
Katrin Bauerfeind moderierte zum dritten Mal die Verleihung des Deutschen Radiopreises in der Neuen Flora in Hamburg . © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer

Katrin Bauerfeind
Katrin Bauerfeind moderierte zum dritten Mal die Verleihung des Deutschen Radiopreises in der Neuen Flora in Hamburg . © Deutscher Radiopreis/Benjamin Hüllenkremer
Logos 2025




Radiopreis-Award 2025
Mit dieser Trophäe werden die Preisträger:innen des Deutschen Radiopreis 2025 ausgezeichnet.

Radiopreis-Award
Mit dieser Trophäe werden die Preisträger:innen des Deutschen Radiopreis 2025 ausgezeichnet. © Deutscher Radiopreis/Philipp Szyza

Radiopreis-Award
Mit dieser Trophäe werden die Preisträger:innen des Deutschen Radiopreis 2025 ausgezeichnet. © Deutscher Radiopreis/Philipp Szyza

Radiopreis-Award
Mit dieser Trophäe werden die Preisträger:innen des Deutschen Radiopreis 2025 ausgezeichnet. © Deutscher Radiopreis/Philipp Szyza

Aktuelle Presseinformation
Hier finden Medienschaffende aktuelle Presseinformationen zur Berichterstattung über den Deutschen Radiopreis 2025.