Nominiert in der Kategorie „Beste Sendung“

In der Kategorie „Beste Sendung“ können Sendestrecken und Sendungen innerhalb eines Programmes ausgezeichnet werden, die in Umsetzung und Form besondere Radiomomente erleben lassen. Das können Einzelsendungen sein, die den Livemoment des Radios an diesem Tag zu dieser Sendezeit besonders gut eingefangen haben oder Regelsendungen, die Impuls gebend neue oder vorbildliche Darstellungsformen nutzen. Die Sendung sollte sich durch eine kompetente hörernahe Umsetzung auszeichnen und die Hörer-Community inspirierend beteiligen.

Nominiert für den Deutschen Radiopreis 2025 sind:

egoFM – „Hoffmann & Kollmann Radioshow“

Elise Hoffmann Dominik Kollmann

Elise Hoffmann und Dominik Kollmann von egoFM

Mit Elise Hoffmann und Dominik Kollmann geht es mit Vollgas ins Wochenende – mal wild, mal wunderbar chaotisch. In ihrer Radioshow stehen die Wünsche der Hörer*innen im Mittelpunkt: Musik auf Zuruf, spontane Anrufe und schräge Alltagsmomente, die das Leben schreibt. Der Chef bekommt freitagnachmittags regelmäßig leichte Schnappatmung – denn bei Hoffmann & Kollmann regiert die ungebremste Persönlichkeit. Nichts ist geplant, alles ist möglich. Seit der Pandemie senden die beiden übrigens direkt aus Dominiks Wohnzimmer – näher dran am echten Leben ihrer Hörer*innen geht kaum. Und das hört man auch: Von nachdenklich bis zum Brüller – alles hat Platz. Was als Nächstes passiert? Weiß keiner. Nicht mal Hoffmann & Kollmann selbst.

 

ENERGY Bremen – „Der ENERGY Bremen Frühstücks-Rave“

Pauline Dauer und Marcus Lehn

Marcus Lehn und Pauline Dauer von ENERGY Bremen

Eine Stunde lang war an einem ganz normalen Mittwochmorgen bei ENERGY Bremen alles anders als sonst. Club-Ausnahmezustand. Der Star DJ David Puentez hat am 5. Februar das früheste DJ Set der Welt live im Radio gespielt. Im Studio: DJ Pult und Disco Kugel. Am Radio: die Hörer:innen und Follower:innen von ENERGY Bremen, die Teil dieser crossmedialen Party im Radio waren. Egal, ob sich Hörerin Tanja mit einer begeisterten Sprachnachricht im Studio gemeldet hat, oder Followerin Frieda eine Instastory gemacht hat, in der sie davon spricht, dass sie schon um 8 Uhr Party am Schreibtisch macht – beim ENERGY Bremen Frühstücks-Rave waren alle in Festivalstimmung. Die Moderatoren Pauline Dauer und Marcus Lehn haben die unterschiedlichen Eindrücke aus Hörerrückmeldungen, Social Media Storys und Interviewbreaks gebündelt und so verpackt, dass diese einzigartige Party im Radio beim Hörer angekommen ist.

 

Deutschlandfunk Kultur – „1001 Nacht“

Judith Lorentz und Julia Tieke

Judith Lorentz und Julia Tieke von Deutschlandradio Kultur

Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang – Hörspiel in 67 Folgen, plus Gespräche, eine ganze Nacht lang auf Deutschlandfunk Kultur. König Schahriyar ist gekränkt: seine Ehefrau hat ihn betrogen. Jede Nacht holt er eine andere Frau zu sich und lässt sie am Morgen umbringen. Bis die mutige Schahrasad antritt. Ihr Plan: jede Nacht eine Geschichte zu erzählen, die so aufregend ist, dass der König weiterhören will und sie am Leben lässt. Geschickt beendet sie ihre Erzählung stets an der spannendsten Stelle.