Fragen und Antworten zum Deutschen Radiopreis 2025
Wer waren die Macher:innen des Deutschen Radiopreises 2025? Wer entschied über die Gewinner:innen? Gibt es die Verleihung auch im Fernsehen – und wo ist sie zu sehen? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die Verleihung.
Was ist der Deutsche Radiopreis?
Der Deutsche Radiopreis ist eine gemeinsame Initiative der öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosender in Deutschland. Der Preis ist einzigartig. Mit ihm wird seit 2010 ausgezeichnet, was zuvor selten gewürdigt wurde: die Leistungen des Radios.
Hier wird prämiert, was Radio so fest im Alltag von Millionen Menschen verankert: die schnelle und verlässliche Information, die Nähe und Vertrautheit, die Moderator:innen ausstrahlen, das Überraschende, Spontane und Emotionale. Und nicht zuletzt: die wachsende journalistische Kraft des Hörfunks. Der Radiopreis setzt damit Maßstäbe für Qualität im Hörfunk.
Der Deutsche Radiopreis soll Anerkennung, aber auch Ansporn sein für außergewöhnliche Radio-Leistungen – für die beeindruckende Reportage genauso wie für die besonders gelungene Comedy.
Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die Privatradios in Deutschland. Zu den Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und Hansestadt Hamburg, die Radiozentrale – eine gemeinsame Plattform privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks – sowie die Radio-Vermarkter ARD MEDIA und RMS. Die Federführung liegt beim Norddeutschen Rundfunk.
Wann und wo wurde der Deutsche Radiopreis 2025 verliehen?
Der Deutsche Radiopreis 2025 wurde am Donnerstag, 11. September 2025 in Hamburg verliehen. Die 16. Radiopreis-Verleihung fand im Muscial Theater Neue Flora statt. Wie schon in den beiden vergangenen Jahren begrüßte Katrin Bauerfeind die Nominierten, ihre Gäste sowie deutsche und internationale Topstars auf der Bühne.
Wurde die Radiopreis-Verleihung im Radio übertragen?
Die Radiopreis-Verleihung wurde wieder deutschlandweit von vielen Radiosendern live übertragen – on air oder online im Stream. Thorsten Schorn war im gläsernen Studio in der neuen Flora ganz nah dran an den Preisträger:innen und Stars, und kommentierte das Geschehen live für die Hörer:innen. Insgesamt berichteten 58 Radioprogramme live über den Deutschen Radiopreis – davon in voller Länge:
Öffentlich-rechtliche Sender: AntenneSaar (SR), Bremen Vier, Deutschlandfunk Nova, hr3, MDR SPUTNIK, MDR SACHSEN EXTRA, MDR SACHSEN-ANHALT EXTRA, NDR 2, NDR Info Spezial, rbb 88.8, WDR 5.
Private Sender: 089Kult, 105‘5 Spreeradio, Antenne Niedersachsen, Berliner Rundfunk 91.4, Das Inselradio Mallorca, delta radio, ENERGY Bremen, ffn, HITRADIO RTL, planet radio, R.SA, R.SH, Radio Andernach, Radio Brocken, Radio Chemnitz, Radio Dresden, Radio Erzgebirge, Radio GoldStar, Radio Lausitz, Radio Leipzig, Radio Potsdam, RADIO PSR, radio SAW, Radio Tonkuhle, Radio Zwickau, RPR1., RTL – Deutschlands Hit-Radio, TOGGO Radio.
Über ihre Website: ANTENNE BAYERN, BB RADIO, ENERGY, Hitradio antenne 1, HITRADIO OHR, maximal RADIO, Mira.FM, RadioDD63, RADIO fresh80s, Radio Sunray-FM, Radio Zwiebel, Schlager Radio, TMR-Radio.de.
Live in Ausschnitten berichteten der öffentlich-rechtliche Sender Bayern 1 sowie die privaten Sender 89.0 RTL, ANTENNE NRW, ANTENNE THÜRINGEN, bigFM und KISS FM.
Wurde die Gala im Fernsehen übertragen?
Zusätzlich zur Radio-Live-Übertragung und zum Livestream auf dieser Seite konnten Zuschauerinnen und Zuschauer die Verleihung in mehreren Fernsehprogrammen der ARD zeitversetzt sehen. In voller Länge gibt es die Show in der Veranstaltungsnacht vom 11. auf den 12. September im NDR (ab 22.00 Uhr), beim MDR (ab 22.40 Uhr), beim HR (ab 23.00 Uhr), beim WDR (ab 23.45 Uhr) und beim BR (ab 23.55 Uhr) zu sehen – sowie am 13. September beim RBB (ab 01.00 Uhr). Darüber hinaus zeigen SWR (am 12. September um 23.55 Uhr) und NDR (am 13. September um 00.00 Uhr) die Höhepunkte des diesjährigen Deutschen Radiopreises.
Welche Stars traten bei der Radiopreis-Gala auf?
Seit 2010 bemüht sich das Orga-Team des Deutschen Radiopreises Jahr für Jahr um hochkarätige Show-Gäste und angesagte nationale und internationale Stars für die Preisverleihung. Am 11. September durften sich Musikfans auf ein Wiedersehen mit den legendären Sugababes freuen. Außerdem präsentierten Amy Macdonald und Bosse jeweils einen ihrer größten Hits und einen neuen Song. Mit dabei waren außerdem Überfliegerin Nina Chuba, Islands-Shootingstar Ásdís und Musiktaltent Louis Philippson zusammen mit Musiker:innen der NDR Radiophilharmonie.
In den Vorjahren feierten Deutschlands beste Radiomacher:innen unter anderem mit: SCOOTER, Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Simply Red, Lenny Kravitz, Sting, Phil Collins, Ed Sheeran, Taylor Swift, Dua Lipa, a-ha, Tears For Fears, Freya Ridings, Purple Disco Machine, Lost Frequencies, Die Fantastischen Vier, James Blunt, The BossHoss, Rea Garvey, Benny Anderson, Jan Delay, Roxette, Andreas Bourani, Revolverheld, Max Giesinger, Johannes Oerding, Sarah Connor, Roland Kaiser, Peter Maffay, Beatrice Egli, James Blunt, Ray Dalton Pet Shop Boys, Die Toten Hosen, Sportfreunden Stiller, Paul van Dyk und Cro.
Konnte man Karten für die Radiopreis-Verleihung 2025 kaufen?
Für den Deutschen Radiopreis konnte man keine Einzelkarten kaufen. An der Verleihung im Stage Theater Neue Flora nahmen rund 1.000 geladene Gäste teil.
In welchen Kategorien wurde der Deutsche Radiopreis verliehen?
In diesem Jahr wetteiferten die teilnehmenden Sender wieder in zehn Kategorien um die begehrte Auszeichnung. Bewerbungen waren bis Mitte Mai online möglich. Aus der Fülle der Einreichungen hatten unabhängige Medienexpert:innen der Nominierungskommission zunächst jeweils drei Finalist:innen in jeder Kategorie ausgewählt. Einzige Ausnahme war die Kategorie „Beste:r Newcomer.in“. Hier hatte die Jury die 15 besten Nachwuchstaltente zur Verleihung nach Hamburg eingeladen, um das Engagement der Wettbewerbsteilnehmer besonders zu würdigen. Aus dem Kreis der Nominierten kürte die Radiopreis-Jury beim Grimme-Institut schließlich die Siegerinnen und Sieger. Überreicht wurden die Auszeichnungen von prominenten Laudator:innen aus Medien, Show, Gesellschaft und Sport.
Die Stifter haben sich dafür ausgesprochen, dass der Deutsche Radiopreis – analog zum Grimme-Preis – nicht dotiert ist. Einen Proporz gibt es ausdrücklich nicht. Die Nominierungskommission und die Jury entscheiden ausschließlich nach journalistischen Kriterien.
Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren?
Jedes eigenständige deutsche Programm konnte insgesamt fünf Radiosendungen, Radioleistungen oder Podcasts einreichen. Voraussetzung war, dass die Leistungen in der Zeit vom 16. Mai 2024 bis 15. Mai 2025 in Deutschland veröffentlicht wurden. Weitere Details zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Wir werden so schnell wie möglich antworten.